Unsere Geschichte

Wir sind Denise & Emel

WENIGER TRENDS. MEHR HALTUNG.

Wir haben e-dress 2023 gegründet – aus dem Wunsch heraus, Frauen hochwertige Mode für besondere Anlässe zugänglich zu machen, ohne dass Kleider nach einem Abend im Schrank verschwinden. Was als Mietmodell für Abendmode begann, war unser erstes Statement gegen verschwenderischen Konsum. Heute gehen wir weiter: Mit unserer eigenen Kollektion, die Haltung sichtbar macht – durch Stoffe, Schnitte und ein neues Bewusstsein.

Unsere Designs entstehen in Istanbul, mit Liebe zum Detail, Respekt für das Handwerk – und dem klaren Anspruch: weniger kaufen, aber besser.

Co-Founder & CEO Creative

Denise Barth

Denise ist das kreative Herz von e-dress. Schon als Kind zeichnete sie stundenlang, sammelte Stoffe und erfand kleine Kollektionen. Eigentlich wollte sie Modedesignerin werden – bis die Vernunft sie in Richtung Marketing lenkte. Doch das Schicksal hatte andere Pläne: Eine LinkedIn-Anzeige führte sie zu e-dress. Sechs Monate später kündigte sie ihren Job und gründete gemeinsam mit Emel eine Marke, die für bewussten Konsum, Stil und neue Wege in der Mode steht.


Bei e-dress verantwortet Denise alles, was sichtbar wird – kreative Kampagnen, Influencer-Kooperationen, Events und Konzepte, die Mode zu einem Gefühl machen. Sie glaubt daran, dass Mode ehrlich sein darf: inspirierend statt perfektionistisch. Und startet jeden Tag mit türkischem Tee – und neuen Ideen.


Founder & CEO Creative

Emel Tumay

Emel ist das strategische Herz von e-dress. Für sie war Mode schon immer mehr als Ästhetik – sie war Ausdruck von Identität, Selbstbestimmung und Kultur. Nach ihrem Studium in Wirtschaftswissenschaften schien dieser Teil kurz verloren, bis sie sich fragte, warum wir Kleider kaufen, die wir nur einmal tragen. Aus dieser Frage wurde eine Idee – und aus der Idee e-dress.

Heute verbindet Emel ihre analytische Seite mit ihrer Leidenschaft für Mode und Nachhaltigkeit. Sie steuert alles, was hinter den Kulissen passiert: Produktentwicklung, Webshop, Logistik und Finanzen – und sorgt dafür, dass aus Vision Realität wird.

Als Tochter türkischer Einwanderer trägt sie tief in sich, dass harte Arbeit und Träume sich nicht ausschließen. Vielleicht erklärt das, warum sie selten stillsteht – und warum sich auf ihrem Handy mehr Tierfotos als Selfies finden.